Aktuelles

FILTER:

Veränderungen bei der neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH: Kai Hansen verlässt die neska-Gruppe zum 30. September 2019. Sein Nachfolger als Mitglied der Geschäftsführung wird mit Wirkung zum 1. November 2019 Stefan Hütten.

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG spricht sich aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen für eine Ausnahmeregelung bei der von der Stadt Köln angekündigten Durchfahrtsverbotszone für Lkw über 7,5 Tonnen in der Kölner Innenstadt aus. Nach Berechnungen der 100-prozentigen HGK-Tochter neska ist davon auszugehen, dass diese Regelung allein bei der Container-Sparte der neska zu 1,8 Millionen zusätzlichen Lkw-Kilometer führt, wenn auch die Rheinuferstraße und die Kölner Zoobrücke unter diese Regelung fallen. Dadurch ist eine stärkere Belastung der Umwelt von bis zu 2,0 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr zu befürchten. Das wirtschaftliche Risiko beziffert die neska-Gruppe mit etwa 1,5 bis 2,0 Millionen Euro pro Jahr.

Vom 04. bis 07. Juni 2019 fand in München die größte Logistikmesse der Welt statt – neska und HTAG waren wieder mit einem Gemeinschaftsstand dabei.

135 Meter lang, 17,10 Meter breit – Carolin Kebekus war von der Größe der „Factofour“ schwer beeindruckt: Für die Show „PussyTerror TV“ absolvierte der Comedy-Star ein „Praktikum“ auf einem Containerschiff. Abgelegt wurde bei der CTS Container-Terminal GmbH in Köln zu einem Kurztrip nach Leverkusen.

Am Stapelkai der CTS Container Terminal GmbH im Hafen Niehl herrschte geschäftiges Treiben der anderen Art: Knapp 150 geladene Gäste feierten Donnerstagabend in stimmungsvollem Rahmen in einer Lagerhalle die neue Containerzug-Verbindung zwischen Köln und den Seehäfen Hamburg und Bremerhaven. Das gemeinsame Produkt der Kölner CTS und der IGS Intermodal Container Logistics GmbH in Hamburg war am vergangenen Montag gestartet.

Die neue Containerzug-Verbindung zwischen Köln und den Seehäfen Hamburg und Bremerhaven ist erfolgreich gestartet: Montagabend (06. Mai 2019) traf der erste Shuttlezug von Hamburg im Niehler Hafen in Köln ein. Am frühen Dienstagmorgen wurde der Zug auf die Rückreise vom Rhein an die Elbe geschickt.

Die CTS Container-Terminal GmbH trauert um ihren Gründervater Herbert Jaixen. Der gelernte Speditionskaufmann ist im Alter von 91 Jahren in Köln verstorben.

Veränderungen bei der neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH: Volker Seefeldt verlässt die neska-Geschäftsführung zum 31. März 2019. Nachfolger als Mitglied der Geschäftsführung wird mit Wirkung vom 1. April 2019 Dr. Jan Zeese.

neska INTERMODAL hat die Güterzugverbindungen zwischen dem Rhein-Ruhr Terminal Duisburg (RRT) und Rotterdam sowie in die deutschen Seehäfen ausgebaut.

Pressemitteilung des VBW Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V. zur VBW-Mitgliederversammlung 2018